Als international anerkannte Feng-Shui-Meisterin verknüpft sie die östliche Philosophie mit der westlichen Architektur. So entwickelte sie im Laufe der Jahre ein spezielles architektonisches Planungsmodell: „Spirit Planning“ nennt sie das Ganze. „Ich möchte die moderne Gestaltung von Räumen mit der ‚Energie’ der fernöstlichen Kunst des Feng-Shui bereichern. Mithilfe von ‚Spirit Planning’ gelingt es mir, Synergien zwischen Grundriss, Formen, Farben, Materialien und Menschen in ihrem Lebensraum zu schaffen.“ Das Ziel dieser Vorgehensweise ist es, das Wohlgefühl der Bewohner in ihren eigenen vier Wänden zu steigern. Menschen brauchen Rückzugsorte, wo sie sich aufhalten können, wenn sie Probleme haben oder einfach nur Ruhe brauchen. Dafür benötigen sie ein Zuhause, in dem sie sich rundum wohlfühlen.
Seit 1995 gibt es das Architektur- und Innenarchitektur-Büro „Genius Loci Baukultur“ auf der Herderstraße 32 in Düsseldorf. „Ob Modernisierung, Sanierung, Innenausbau, Um- oder Anbau, Beratung beim Kauf einer Immobilie oder die Optimierung einer Wohnung – wir bedienen alle Leistungsphasen und decken ein Riesenspektrum auch als Generalübernehmer ab“, betont die Inhaberin. Unterstützt wird die leidenschaftliche Innenarchitektin von einem engagierten Team. „In meinem Büro arbeiten zwei Architekten und vier Innenarchitekten. Bei allen anderen Leistungen verfügen wir über ein ausgezeichnetes Netzwerk. Dank eines gut eingespielten Teams können wir höchste handwerkliche Qualität anbieten.“ Für „Genius Loci Baukultur“ ist es immer wieder eine große Herausforderung, mit einem vorgegebenen Budget eine grandiose Wirkung zu erzielen. „Unsere Kunden schätzen es, dass wir uns von der Detailplanung bis zur Schlüsselübergabe um alles kümmern, und dabei auch die passenden Möbel, Leuchten, Teppiche, Dielenböden und Dekorationen im Blick haben. Uns erfüllt es mit Stolz und Freude, dass sich viele unserer Kunden wiederholt von uns beraten und betreuen lassen.“