
ganzheitlicher Planungsansatz in der Architektur
ganzheitlicher Planungsansatz in der Architektur
Der zentrale Gedanke im Planungskonzept ist die Integration der westlichen und östlichen Baukulturen. Hierbei wird nicht nur Ingenieurskunst und Designgedanken in Betracht gezogen, die in der westlich geprägten, modernen Architektur gefragt sind. Es wird auch nach dem Ursprung des Ortes und der Menschen / Bauherren gefragt.
Das Ziel dieses Konzeptes ist es, eine spürbare und dauerhafte Verbindlichkeit zwischen Mensch und Raum zu entwickeln, die Räumlichkeiten in unverwechselbare, ästhetisch wertvolle und persönliche Orte zu verwandeln, um so Lebensfreude und Erfüllung zu finden. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Interaktion zwischen Mensch und Raum einen bedeutenden Einfluss auf das Wohlbefinden und die Selbstverwirklichung hat. Der entscheidende Faktor ist, die Leistungsfähigkeit, die Kreativität, die Zufriedenheit und das Glück dort zu finden sind, wo wir uns wohlfühlen. Hier sammeln wir neue Energien, die wir für den Alltag so nötig haben.
Natur & Weisheit
Die Weisheit der Natur besagt: Jeder Ort hat seine Eigenart. Diese Eigenart hat das Potential für Wachstum. Für Mensch und Raum. Dieses Potenzial legen wir in der Konzeptionsphase frei und erarbeiten individuell die wichtigsten Funktionsbereiche im Gebäudegrundriss. Das erzeugt einen Spirit, der sich durch den gesamten Planungsprozess zieht und eine Harmonie mit dem Ort eingeht. In der stetigen Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum liegt der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Selbstverwirklichung. Die Verbindung zu den Kräften der Natur zu verstehen und im richtigen Maße einfließen zu lassen, treibt uns täglich an und ist die Kunst von SpiritPlanning.
Mensch & sein
Der Mensch will Mensch sein. Durch die Integration von westlicher Baukultur und östlicher Philosophie schaffen wir eine Symbiose aus beiden Welten. Moderne Ingenieurskunst, innovative Designkreationen und westlich geprägte Architektur verbinden sich mit dem östlich geprägten Ansatz, den Ursprung von Mensch und Ort einfließen zu lassen. So entsteht Raum, der den menschlichen und räumlichen Bedürfnissen des Individuums gerecht wird und im Einklang ist.
Die fünf Elemente
Das Spiel der Kräfte im Tao wird sichtbar in der Erscheinung der 5 Elemente. Auch Wandlungsphasen genannt, beschreiben sie alle Erscheinungen auf der Erde. Jedes Element kann einer Himmelsrichtung zugeordnet werden. Des Weiteren gibt es eine Zuordnung zu einer Form sowie einer Farbwelt. Tauchen Sie ein in die Farbwelt und den Kosmos der 5 Elemente.
Erde
Wasser
Holz
Metal
Feuer
SpiritPlanning handelt von einer subtilen Balance zwischen Ruhe und Bewegung. Licht und Schatten. Körper und Leere. Ein Spiel, das von Farben und Formen erzählt.
Kathrin Schmack
Ergänzt wird das SpiritPlanning Konzept mit